Gimli - Jetzt wird´s bunt!
Beschnuppern mit Gimli
Hi Fans,
vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass wir hier auf Carroteers eher elegant schwarz-weiß unterwegs sind. Das hat seit einigen Tagen ein Ende. Jetzt ist Gimli da. Mit ihm haben nicht nur neue Fellfarben wie braun und rot in unserem Stall Einzug gehalten, sondern auch Chaos, Unordnung und ein ständig leerer Futternapf.
Ich will ehrlich zu euch sein - besonders begeistert war ich von Gimlis Ankunft nicht. Aber die Zweibeiner meinten es wäre wichtig, wieder einen Dritten im Bunde zu haben, nachdem uns Pucci viel zu früh verlassen hat.
Das stimmt schon, aber mein Leben mit Pepper war so schön ruhig. Wir haben gemeinsam gefressen, geschlafen, sie hat mich geschleckt, ich hab sie geschleckt - alles war total entspannt. Und dann kam Gimli...
Dieser kleine Spring-ins-Feld verursacht nur Chaos und wollte mir am Anfang sogar meine Pepper ausspannen. Das habe ich mir natürlich nicht bieten lassen und es hat eine Weile gedauert bis die Fronten zwischen uns geklärt waren. Mittlerweile habe ich mich mit seiner Anwesenheit abgefunden und wir haben uns auch mit Pepper arrangiert. Er darf nachts bei ihr liegen und zu mir legt sie sich tagsüber.
Trotzdem träume ich manchmal, wenn ich so auf dem Dach vor mich hindöse, von den ruhigeren Zeiten ohne Gimli. Wenn ich dann wach werde und das Chaos im Stall und die Leere im Futternapf sehe, weiß ich: er ist noch da.
Überall liegen Essensreste, die aber so winzig sind, dass davon niemand mehr satt werden kann. Der Napf ist leer oder im schlimmsten Fall mit Gimlis Hinterlassenschaften gefüllt!!! Wie das mit der Toilette funktioniert hat er einfach noch nicht verstanden. Das Heu ist über den kompletten Boden verteilt und Gimli selbst sehr dreckig, weil er wieder in irgendwelche Ecken kriechen musste. Dann muss ich ihn saubermachen (naja, manchmal opfert sich auch Pepper). Zum Glück übernehmen die Zweibeiner wenigstens das Aufräumen des Stalls - nicht auszudenken wenn ich mich auch darum noch kümmern müsste! Und während ich noch versuche sein Fell wieder auf Vordermann zu bringen, ist er schon am davonspringen, um erneut alles zu erkunden. Wenn er das wenigstens im Stall machen würde, da gibt es auch spannende Ecken und dort ist es trocken und sauber! (Pepper meint ich soll mich nicht so aufregen, er ist ja noch ein Kind)
Der Zwerg hat auf jeden Fall noch viel zu lernen. Und ich werde die nächsten Wochen reichlich zu tun haben, es ihm beizubringen. Eine gute Seite hat es aber, dass er häufig auf Erkundungstour ist: in dieser Zeit können Pepper und ich ein gepflegtes Nickerchen halten, bis Gimli zum nächsten Mal gewaschen werden muss.
Bis demnächst!
Euer Giacomo